Mit dem Staatssekretär des Bundesminiteriums für Arbeit und Soziales, Björn Böhning, sprechen wir über das DFL-Konzept zum Restart der Bundesliga, das ewige Thema „Hertha-Stadion“ und überhaupt über die Gründe, warum Infrastrukturprojekte in Berlin oft so lange dauern.
Björn Böhing (SPD) ist Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Er hat für das Arbeitsministerium die Bereiche des Arbeitsschutzes im DFL-Konzeptpapier zur Wiederaufnahme der ersten zwei Fußballligen kontrolliert und hält das Konzept für funktional. Wir versuchen mit ihm der Frage nahe zu kommen, ob es eine gute Entscheidung war dem deutschen Profifußball grünes Licht für Geisterspiele zu geben. Natürlich kommen dabei auch weitere Fragen auf, denen er sich im Gespräch stellen musste. Im zweiten Themenbereich reden wir mit ihm, der früher Chef der Senatskanzlei des Landes Berlin war, über die Frage, ob, wo und wie ein neues Stadion für Hertha BSC entstehen soll, womit wir fast gleitend zum Thema „Warum dauert es in Berlin immer so lange bis Infrastrukturprojekte fertig werden?“ kommen. Wer ein starres Politinterview erwartet, der wird eines Besseren belehrt.
+++kurzer Hinweis: in Zeiten von Corona können wir uns nicht live treffen, sondern müssen Skype benutzen. Das sorgt für ein Grundrauschen in den Aufnahmen. Wir bitten das zu verzeihen!+++
- Björn Böhnings Lebenslauf
- Das Arbeitsministerium erteilt von seiner Seite „grünes Licht“ für Geisterspiele
- Initiative „Blau-Weißes Stadion“ von Fans von Hertha BSC
- Hertha-Fans wollen Hertha-Kneipen retten
- Union Berlin versucht mit „Warten auf Union“ seine Fans die unionfreie Zeit zu vertreiben
Ansonsten möchten wir weiterhin hierauf hinweisen:
- Rettet das Posh Teckel oder helft der Bar hier
- Die Berliner Bar und Tanzlocation „Bohnengold“, die Heimat einer Lesung von Hauptstadteishockeyund Shorthanded News war, braucht Hilfe in der Not
- Unbedingte Hörempfehlung: Christoph Fetzer hat einen neuen Podcast namens „Bissl Hockey“ gestartet! Hört dort rein und unterstützt Christoph nach Kräften