
Steffens Gleichung
Steffen Freund parlierte am vergangenen Sonntag im “Doppelpass” über die Herkunft der Schalker Harit und Bentaleb und was diese mit ihrem Verhalten zu tun hätten. Ein Kommentar.
Steffen Freund parlierte am vergangenen Sonntag im “Doppelpass” über die Herkunft der Schalker Harit und Bentaleb und was diese mit ihrem Verhalten zu tun hätten. Ein Kommentar.
Die Leipziger Dependance des Salzburger Energiegetränkeherstellers zieht ins Halbfinale der Champions League ein. Warum das schrecklich ist, viel über das seltsame Turnier in Lissabon aussagt und warum das für den deutschen Fußball am Ende gut sein kann, erfährt man in diesem Kommentar.
Der 1. FC Union Berlin ist mit einem Plan in die Öffentlichkeit gegangen, der bundesweit heftig diskutiert wird: Die Rückkehr der Fans zu Spielen der Eisernen spätestens ab dem 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison 2020/21. In der Plattsport-Redaktion werden die Pläne äußerst gespalten wahr genommen. Daher nun ein Pro & Contra zu diesem Komplex. Ralf Politz und Martin Tetzlaff, beide FCU-Vereinsmitglieder, sind da definitiv geteilter Meinung.
Eine Frage, die mir aktuell häufig gestellt wird, ist: Warum läuft es bei Hertha aktuell so gut? Diese Frage habe ich mir auch gestellt und möchte versuchen, sie hier zu beantworten. Von Rolf Grande.
Anlässlich der leidigen Posse, die Union Berlin-Stürmer Sebastian Polter los getreten hat, sagt Plattsport-Chefredakteur Martin Tetzlaff, warum ihn Liebesbekundungen so richtig gegen den Strich gehen.
Fabian Kukovicic ist der Mann hinter dem Schalke-Fanpodcast „Knappencast“. In seinem Gastkommentar nimmt er Stellung zur aktuellen Situation in Gelsenkirchen. Er ist wütend, denn sportlich, wirtschaftlich und strukturell steht der Traditionsverein FC Schalke 04 gerade Kopf.
In einem Gastkommentar schreibt Jan Budde vom Mainz 05-Podcast “Hinterhofsänger” und dem Fußballmagazin FUMS warum er nach dem vergangenen Geisterspieltag der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga die Nase gestrichen voll hat.
Martin ist nebenbei auch noch Musiker und ruft an dieser Stelle wegen einer anderen wichtigen Sache zur Unterstützung auf.
Läuft es nicht beim Fußballverein, wird relativ schnell am Stuhl des Cheftrainers gesägt. Viel zu schnell, findet Stephan Gerteis, der ein Plädoyer für die Treue zum Trainer auch in harten Zeiten hält. Ein Kommentar.
In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen über rassistische Zwischenfälle im Sport. Redakteur Martin Tetzlaff platzt nun die Hutschnur.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes