EINMAL BERLIN – KATAR UND ZURÜCK
In unserer neuen Reihe „Zwischen Plumpe und Sportpark Sadowa“ kommen ab sofort Herthaner und Unioner zu Wort, die sich Gedanken machen zum Berliner Fußball, aber auch zu anderen wichtigen Themen…
In unserer neuen Reihe „Zwischen Plumpe und Sportpark Sadowa“ kommen ab sofort Herthaner und Unioner zu Wort, die sich Gedanken machen zum Berliner Fußball, aber auch zu anderen wichtigen Themen…
Eine nicht ganz ernstgemeinte Situationsanalyse unseres Gastautors Ralf Politz. 381 Bundesligaspiele, 2 deutsche Meisterschaften, DFB-Pokal-Finalist, 5 Spiele für die deutsche Fußballnationalmannschaft – das ist nicht die sportliche Vita eines Bayern-Spielers,…
Die neue Saison ist erst frische 5 Spieltage jung, da ist schon wieder so viel passiert und es gibt auch ein paar Überraschungen wie etwa den SC Freiburg. Das Thema…
Plattsport-Chefredakteur Martin Tetzlaff wünscht sich nach den letzten Wochen weniger Meckern im und um den Fußball herum. Der Common Sense des Nörgeln ist dem Sport nicht dienlich, findet er.
Nils Kohlschmidt ist Trainer des Berlinligisten SV Empor. Mit 30 Jahren ist er zwar ein junger Coach, aber er hat bereits viel Erfahrung und als kluger Gesprächspartner in Folge 27…
Marcus Weinberg ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags. Er ist Teil der CDU/CSU-Fraktion und war bis vergangenen Freitag Kapitän der parlamentarischen Fußballmannschaft „FC Bundestag“. Diese Mannschaft ist besteht aus…
"Hands Of God" ist ein Projekt von Elvir Osmankovic und Mathias Wolf, das besondere Momente der Fußballgeschichte in reduzierten und essentiellen Illustrationen abbildet, den Sportlern huldigt und in Form sichtbarer…
Lutz Michael Fröhlich ist der Boss der Schiedsrichter in Deutschland. Mehr noch: neben seiner Tätigkeit als Sportlicher Leiter der Elite-Schiedsrichter beim Deutschen-Fußball-Bund (DFB) ist er auch für den aktuell noch…
In unserer neuen Rubrik "Sensationen im Amateurfußball" berichten wir von Partien, die eigentlich in die TV-Prime-Time gehören, aber den allermeisten verborgen bleiben. Wir zeigen sie aber hier.
Journalist Marcel Reif ist Grimme-Preisträger, hat 2002 den deutschen Fernsehpreis bekommen und ist die Stimme der Champions League bis 2016 für das deutsche Fernsehpublikum bei RTL, Premiere und Sky gewesen.…